|  | Das stehende Martingal ist von
            seiner Wirkung her quasi dem Stoßzügel identisch. Auch hier sorgt ein einzelner, vom
            Bauchgurt zum Kinnriemen laufender Riemen dafür, dass das Pferd den Kopf zu weit
            hochreißen kann. Im Gegensatz zum Stoßzügel wird dieser Riemen beim stehenden Martingal
            von einem seitlich am Sattel befestigten Halsring in Brusthöhe fixiert. Eben dieser
            Riemen ist es jedoch auch, welcher dem Pferd eine freie Bewegung nach vorne in die
            Dehnungshaltung versperrt, so dass der Stoßzügel dem stehenden Martingal vorzuziehen
            ist. |