  | 
            Das kleine Gleichbein ist
            Angriffspunkt des Fesselträgers und somit Bestandteil des Fesseltrageapparates. Außerdem
            verläuft die tiefe Beugesehne über diesen Knochen, so dass die Gleichbeine starken
            Belastungen durch diese sie umgebenden Sehnen und Bänder ausgesetzt sind. Häufig zu
            beobachten sind Brüche der Gleichbeine bei Pferden, die im Galopp- und Trabrennsport zum
            Einsatz kommen. Die Heilungschancen sind stark abhängig von der Art des Bruches,
            allerdings ist eine komplette Wiederherstellung der Leistungsfähigkeit insbesondere von
            Pferden im Rennsport oft nicht möglich.  |